Chemie Test Übung
1.) Überprüfe, ob die angegebenen
Verhältnisformeln richtig
oder falsch sind und gib immer die Ladung
aller Ionen
an. (Falsche Verhältnisformeln bitte korrigieren)
- GaO
- LiAs
- BeN
-
Na2Te2
-
RbS3
- InI
- CaSe
-
CsBr
1.
HG
|
2.
HG
|
3.
HG
|
4.
HG
|
5.
HG
|
6.
HG
|
7.
HG
|
8.
HG
|
1H
|
|
|
|
|
|
|
2He
|
3Li
|
4Be
|
5B
|
6C
|
7N
|
8O
|
9F
|
10Ne
|
11Na
|
12Mg
|
13Al
|
14Si
|
15P
|
16S
|
17Cl
|
18Ar
|
19K
|
20Ca
|
31Ga
|
32Ge
|
33As
|
34Se
|
35Br
|
36Kr
|
37Rb
|
38Sr
|
49In
|
50Sn
|
51Sb
|
52Te
|
53I
|
54Xe
|
55Cs
|
56Ba
|
81Tl
|
82Pb
|
83Bi
|
84Po
|
85At
|
86Rn
|
Wie löse ich Aufgabe 1?
Suche das erste Element in dem Periodensystem.
Dann schaue
nach, in welcher Hauptgruppe es steht. Jetzt suchst du das
andere Elemente und schaust nach der Hauptgruppe.
Danach guckst du, wie viele Elektronen das erste
abgeben,
und wie viele das zweite aufnehmen kann. Dann schreibst du über das
jeweilige
Element die Zahl, die du gerade herausbekommen hast. Dann musst du nur
die
Ladung ausgleichen und schreibst die Zahl unter das Element.
Beispiel:
CaAs
Ca ist in der 3. Hauptgruppe.
As ist in der 5. Hauptgruppe.
Ca kann 2
Elektronen abgeben.
As kann 3
Elektronen
aufnehmen.
Ca+2 As
-3
3 x
2 = 6
2 x
3 = 6
KGV = 6
Lösung: Ca3As2